Ein qualifiziertes und engagiertes Praxispersonal ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf einer Arztpraxis. Die richtigen MitarbeiterInnen zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen die 5 Dos and Don’ts der Personalsuche für Arztpraxen vorstellen, um Ihnen dabei zu helfen, qualifiziertes Praxispersonal zu finden und einzustellen.
DOs bei der Personalsuche für Arztpraxen
Wussten Sie, dass ein Stelleninserat auch eine Art Bewerbung bei den BewerberInnen ist?
Der erste Eindruck zählt, auch in der Personalsuche. Eine klare Stellenbeschreibung ist nicht nur informativ, sondern kann auch als Marketinginstrument genutzt werden, um Bewerber anzusprechen. Beschreiben Sie nicht nur die Aufgaben und Qualifikationen, sondern zeigen Sie auch, warum Ihre Arztpraxis ein attraktiver Arbeitsplatz ist. Setzen Sie Ihre Stellenausschreibung gezielt ein, um potenzielle Bewerber zu überzeugen.
Richtige Recruitingkanäle nutzen – Werfen Sie den Köder an der richtigen Stelle aus?
Zeitungsanzeigen und Aushänge allein reichen heutzutage nicht mehr aus, um qualifiziertes Praxispersonal zu finden. Nutzen Sie moderne Methoden wie Jobplattformen, Social-Media, Ihre eigene Praxiswebsite, um ein größeres Publikum zu erreichen.
Durch die Nutzung dieser Kanäle können Sie potenzielle BewerberInnen effektiv ansprechen und Ihre Chancen erhöhen, qualifiziertes Praxispersonal zu finden.
Eine Bewerbung, die Eindruck macht – Eine positive Candidate Experience bieten
Das Bewerbungsverfahren ist nicht nur für Sie als Arbeitgeber wichtig, sondern auch für die BewerberInnen. Wie Sie BewerberInnen behandeln, hat direkten Einfluss auf Ihr Image als Arbeitgeber. Achten Sie darauf, dass der Bewerbungsprozess transparent, effizient und respektvoll gestaltet ist.
Halten Sie die BewerberInnen über den Stand ihrer Bewerbung auf dem Laufenden und geben Sie ihnen klare Informationen über den weiteren Ablauf. Denken Sie daran, dass jeder Bewerber potenziell ein/e zukünftige/r MitarbeiterIn oder sogar ein/e BotschafterIn für Ihre Praxis sein könnte.
Sorgen Sie dafür, dass sich die BewerberInnen während des gesamten Prozesses wertgeschätzt und gut betreut fühlen.
Mehr als nur Fakten – Soft Skills berücksichtigen
Bei der Suche nach Praxispersonal sollten Sie nicht nur auf Fachkenntnisse achten, sondern auch die Soft Skills der Bewerberinnen berücksichtigen. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und ein freundliches Auftreten sind nur einige der wichtigen Soft Skills, die für den reibungslosen Ablauf einer Arztpraxis von Bedeutung sind.
Stellen Sie sicher, dass die potenziellen MitarbeiterInnen nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. So reduzieren Sie auch gleich die Fluktuationsrate und stärken Ihr Team.
Mit Profis zum Erfolg – Externe ExpertInnen einbeziehen
Die Suche nach qualifiziertem Praxispersonal kann eine zeit- und ressourcenintensive Aufgabe sein. Scheuen Sie sich nicht, externe ExpertInnen einzubeziehen, die sich auf das Finden von Praxispersonal spezialisiert haben. Ein solcher Experte ist beispielsweise die Werbeagentur Digital Praxis.
Sie verfügen über das nötige Know-how und die Erfahrung, um Ihnen bei der Personalsuche zu helfen. Denn heutzutage braucht die erfolgreiche Personalsuche vor allem eines – das perfekte Praxismarketing.
Dont‘s bei der Personalsuche für Arztpraxen
Nun wollen wir uns den 5 Don’ts der Personalsuche für Arztpraxen widmen, um mögliche Fehler zu vermeiden.
Recruiting-Fallen: Die unsichtbare Bedrohung – Unklare Erwartungen haben
Es ist wichtig, von Anfang an klare Erwartungen an die zukünftigen MitarbeiterInnen zu haben. Unklare Vorstellungen von den Aufgaben und Anforderungen können zu Missverständnissen und Frustration führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erwartungen klar kommunizieren und die KandidatInnen genau darüber informieren, was von ihnen erwartet wird.
Den Bewerbungsprozess kompliziert gestalten – Kandidaten abschrecken und verlieren
Die Candidate Journey, also der Bewerbungsprozess aus Sicht des Bewerbers, spielt eine entscheidende Rolle bei der Personalsuche für Arztpraxen. Außerdem sollten Sie den Bewerbungsprozess nicht unnötig kompliziert gestalten.
Zu viele Hürden, langwierige Formulare oder eine undurchsichtige Kommunikation können potenzielle KandidatInnen abschrecken. Stellen Sie sicher, dass der Bewerbungsprozess einfach und benutzerfreundlich ist. Minimieren Sie bürokratische Hindernisse und sorgen Sie für eine reibungslose und angenehme Candidate Journey.
Unternehmensimage links liegen lassen – Die Bedeutung des Employer Brandings unterschätzen
Das Employer Branding spielt eine wichtige Rolle bei der Personalsuche. Vernachlässigen Sie nicht die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke. Präsentieren Sie Ihre Arztpraxis als attraktiven Arbeitsplatz mit einer positiven Unternehmenskultur und attraktiven Benefits.
Eine starke Employer Brand zieht potenzielle KandidatInnen an und erleichtert die Rekrutierung qualifizierter MitarbeiterInnen.
x
Wie attraktiv ist Ihre Praxis als Arbeitgeber? Finden Sie es heraus.
x
Sofort Ergebnisse erwarten – Personalsuche braucht Geduld
Die Suche nach qualifiziertem Praxispersonal erfordert Geduld und ja, auch etwas Zeit. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sofort an Tag1 den oder die perfekte/n KandidatIn finden. Geben Sie sich Zeit, um den Bewerbungsprozess sorgfältig durchzuführen und die richtigen MitarbeiterInnen für Ihre Arztpraxis zu finden.
Überstürzen Sie nicht die Entscheidung, sondern treffen Sie eine fundierte Auswahl, die langfristig zum Erfolg Ihrer Praxis beiträgt. Abschließend möchten wir betonen, dass die Suche nach qualifiziertem Praxispersonal eine wichtige Aufgabe ist, die Zeit, Aufmerksamkeit und Engagement erfordert.
Effektiv Praxispersonal finden mit der Digital Praxis
Die Digital Praxis bietet Ihnen eine effektive Lösung, Praxispersonal zu finden. Mit unserer Expertise und unseren spezialisierten Tools unterstützen wir Sie dabei, offene Stellen schnell und effizient zu besetzen, ohne dabei Ihr Budget zu verschwenden.
Durch gezielte Werbekampagnen und die Nutzung der richtigen Social-Media-Kanäle sprechen wir qualifizierte Fachkräfte an und bringen diese mit Ihrer Praxis in Kontakt. Unsere langjährige Erfahrung im Recruiting-Bereich ermöglicht es uns, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Mit Digital Praxis erhalten Sie Zugang zu einem großen Mitarbeiterpotenzial und können kontinuierlich qualifiziertes Praxispersonal gewinnen. Verlassen Sie sich auf uns, um Ihren Recruiting-Prozess zu optimieren und die Kontinuität, Harmonie und den Gewinn Ihrer Praxis zu steigern.