16 Tipps um ein besseres Ranking zu erzielen

16 SEO-Hacks für Ärzte: Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern

Haben Sie schon mal das 5. Ergebniss bei einer Google-Suche angeklickt? Die organische Top-3-Platzierung wirkt sich besonders auf Ihre Online-Präsenz aus. Diese Positionierung steigert die allgemeine Sichtbarkeit und kann auch mehr Klicks generieren. Unterm Strich erhöht genau das Ihrer Patientenanfragen und Praxisumsätze. Aus diesem Grund haben wir 16 erprobte SEO-Hacks aus der Praxis für Sie zusammengestellt.  Los geht’s. 

 

Erfolgreich ranken mit einfachen Keywords

Angenommen, Sie praktizieren als Arzt in der Ästhetischen, Plastischen oder Rekonstruktiven Medizin und möchten das Ranking Ihrer Praxiswebsite durch SEO verbessern. Statt sich auf komplexe Begriffe wie „Mamma-Augmentation“ zu fokussieren, sollten Sie sich auf einfache Keyword konzentrieren, wie in diesem Fall „Brustvergrößerung“. 

Wenn Sie in den Suchergebnissen auf Google nach „Brustvergrößerung“ suchen, schauen Sie sich die Top-Platzierten im Ranking an. Haben diese Seiten Inhalte oder Informationen, die denen Ihre Praxiswebsite ähneln, dafür aber nur wenige Backlinks (Also digitale Link-Empfehlungen von anderen relevanten Websites), könnte das darauf hinweisen, dass das Keyword „Brustvergrößerung“ nicht besonders umkämpft ist.

Für SEO gilt die Regel: Je mehr hochwertige Backlinks eine Seite hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie in den Suchergebnissen höher eingestuft wird. 

 

Suchvolumen Vergleich bei den Keywords "mama-augmentation" und "brustvergrößerung".

 

Sinnvolle Verknüpfungen Ihrer Praxiswebseiten für ein besseres Suchmaschinenranking 

Sind die Seiten Ihrer Praxiswebsite nicht miteinander verknüpft, kann das negative Auswirkungen im Suchmaschinenranking haben. Sie können sich das so vorstellen, als müssten Sie versuchen den Zusammenhang von vielen einzelnen, unzusammenhängenden Blättern verstehen.

Das ist natürlich sehr aufwendig. Sind die Seiten allerdings sinnvoll miteinander verbunden kann die Suchmaschine leichter feststellen um was es auf Ihrer Website geht. Gibt es logische interne Verlinkungen die den Crawler durch Ihre Themen führt, wirkt sich das natürlich wieder positiv auf Ihr Ranking aus.  

 

Nutzten Sie Long-Tail-Keywords für Ihre FAQs

Verwenden Sie Long-Tail-Keywords in Ihren FAQs (Häufig gestellte Fragen), damit User genau das finden wonach sie suchen. Indem Sie auf Ihrer Praxiswebsite häufig gestellte Fragen zu spezifischen Themen beantworten, liefern Sie auch Google zusätzliche Informationen zu den Inhalt Ihrer Seite.

Ein Beispiel aus der Praxis für einen Arzt aus der Ästethischen Medizin. Das Long-Tail-Keywords könnte hier „Risiken Brustvergrößerung Implantate“ lauten. Gleichzeitig kann man dieses Long-Tail-Keyword auch in eine FAQ umwandeln: „Welche Risiken können bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten auftreten?“ So signalisieren Sie Google das Sie relevante Informationen zu diesem speziellen Thema haben.

 

 

 

 

Mit Featured Snippets zur Top-Platzierung 

Natürlich will die größte Suchmaschine der Welt Ihren Usern die bestmöglichen Antworten auf ihre Fragen liefern.  Ein Featured Snippet ist ein Format, dass das Ergebniss einer Suchanfage direkt in der SERP als Text darstellt. Ist der Text auf Ihrer Praxiswebsite also klar, verständlich und enthält er die relevanten Informationen für eine Userfrage, kann die Suchmaschine diesen Auszug direkt in der SERP anzeigen.

Wenn Sie es schaffen, Ihr Content in einem Featured Snippet zu platzieren, erscheinen Ihre Informationen direkt oben auf der Suchseite – das ist dann auch wie eine Top-Ranking-Platzierung. 

 

Keine Backlinks ins nirgendwo 

Backlinks sind quasi Link-Empfehlungen von anderen Websites, die auf eine Ihrer Praxiswebseiten verweisen. Nun stellen Sie sich vor, ein potenzieller Patient bekommt eine Empfehlung für Ihre Praxis und als er/sie an die Praxistür klopf ist niemand da. So ist das mit Backlinks die auf „tote Seiten“ führen. Potenzielle Interessenten folgen einem Pfad und landen im nirgendwo. Damit gehen allerdings auch potenzielle Anfragen und somit auch Umsatz verloren. 

 

 

Suchintension als starker Rankingfaktor

Ein Nutzer sucht über Google beispielsweise nach der „schnellsten Methode für eine Brustvergrößerung“. Nun versucht die Suchmaschine, Informationen zur „schnellsten Methode für Brustvergrößerungen“ bereitzustellen und gleichzeitig die zugrunde liegende Absicht des Users zu verstehen.

Die Suchintention lässt darauf schließen, dass dieser möglicherweise auch an Informationen über die „Ausfallzeit bei den verschiedenen Methoden der Brustvergrößerung“ interessiert ist. Daher ist es entscheidend, Ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie auf direkte Suchanfragen eingehen und gleichzeitig weiterführende Links, FAQs und Informationen bieten.

 

Überzeugende Titel-Tags für mehr Klicks

Diese Title-Tags und Meta Description sind wichtig, damit die Suchmaschine Ihre Inhalte einordnen kann. Ist Ihr Title-Tag oder Ihre Meta-Description beispielsweise irreführend oder entsprechen nicht den Anforderungen wird die Suchmaschine sich für besser geeignete Inhalte entscheiden. 

Formulieren Sie einen Title-Tag also prägnant und ansprechend. So ist Ihr Content für Suchmaschinen und für User gleichermaßen interessant und Sie haben bessere Chancen, in der SERP angezeigt und geklickt zu werden.

 

Inhalte up to date halten, um Ihr Ranking zu verbessern 

Google User möchten natürlich auf Ihre Suchanfrage Ergebnisse erhalten, die up to date sind. Deshalb sollten Sie, Ihre Seiten immer auf dem neuesten Stand halten.

Dabei kann Ihnen die Google Search Console helfen. Sie zeigt Ihnen an welche Seiten auf Ihrer Website vielleicht nicht mehr so gut performen wie früher. Durch die Nutzung dieses oder eines ähnlichen Tools können Sie die „absteigenden“ Seiten identifizieren, die möglicherweise nicht mehr so relevant oder informativ sind.

Der nächste Schritt besteht darin, diese veralteten Inhalte zu überarbeiten und auf den neuesten Stand zu bringen. 

 

Wertvolle und starke Backlinks boosten Ihr Ranking 

Haben Sie beispielsweise eine Praxis für Ästhetische Medizin können Ihnen Backlinks, die in Ihrer Spate hohe Autorität haben, Vorteile im Ranking bringen. Backlinks sind Links die von relevanten Websites direkt auf Ihre Website führen – quasi eine Link-Empfehlung.

Es gibt auch die Möglichkeit sich auf Portalen zu registrieren und dort Fragen von Journalisten oder Content-Creatorn zu beantworten, die als Gegenleistung Backlinks zu Ihrer Seite erstellen. (Die Backlinkerstellung bzw. Quellenangabe ist freiwillig.)

 

 

Benutzerfreundlichkeit beeinflusst Ihre Platzierung 

Core Web Vitals sind bestimmte Messwerte, die die Benutzerfreundlichkeit einer Website beeinflussen. Sagen wir, Sie sind mit dem Auto unterwegs– natürlich wollen Sie eine reibungslose Fahrt, ohne Staus oder Hindernisse. Genauso möchten Internetuser einen reibungslosen Besuch ohne lange Ladezeiten oder andere Stolpersteine auf Ihrer Website. 

Tools, wie die Google Search Console können, Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob es Stolpersteine auf Ihrer Website gibt und wie Sie die Benutzerfreundlichkeit bzw. die User Experience optimieren können. 

 

Pillarpages & Cluster-Content als weiterer SEO-Hack 

Um eine umfassende Content-Strategie für diverse Keywords zu entwickeln, empfiehlt sich die Erstellung einer Pillar-Seite, die das Hauptthema ausführlich (Longread-From) behandelt. Diese Seite wird durch unterstützende Cluster-Content-Elemente ergänzt, die spezifischere Unterthemen oder Keywords abdecken.

Ein Beispiel: Ihre Pillarpage könnte heißen: „Alles über ästhetische Medizin“. Diese Seite wird durch zusätzliche Unterseiten ergänzt, die spezifischere Themen wie „Botox-Behandlungen“, „Hyaluronsäure-Filler“ oder „Nicht-chirurgische Verjüngungsmethoden“ ausführlich behandeln.

Durch geschickte Verlinkung diesen Seiten wird die inhaltliche Zusammengehörigkeit gestärkt. Das hilft Suchmaschinen dabei Ihre Inhalte besser zu verstehen und erleichtert interessierten Personen die Suche nach relevanten Informationen.

 

 

 

 

E-E-A-T verbessern mit Expertencontent

Wenn Sie versuchen, die Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit Ihrer medizinischen Praxiswebsite zu steigern, ist es wichtig, sich mit dem Konzept von E-E-A-T auseinanderzusetzen. E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise (Fachkenntnisse), Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Suchmaschinen wie Google bewerten Websites auch anhand dieser Kriterien, um ihren Usern qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen zu liefern.

Ein Weg, Ihr E-E-A-T zu verbessern, ist die Integration von Expertencontent, Interviews etc. auf Ihrer Praxiswebsite. Egal ob Sie selbst der Experte oder die Expertin sind, jemand aus Ihrem Team oder ein renommierte*r KollegIn aus Ihrer Branche, durch ihre Aussagen und Meinungen können Sie Ihren E-E-A-T-Faktor stärken. 

Wenn andere Websites oder Fachleute auf Ihren Expertencontent verlinken, wird dies als Anerkennung Ihrer Autorität wahrgenommen. Diese Backlinks sind wie digitale Empfehlungen, die Ihr E-E-A-T verbessern kann.

 

Eigene Statistiken für Backlinks nutzen

Das wir hier noch einmal die Backlinks aufgreifen zeigt wie wichtig dieses Thema für Ihr Ranking ist. Eine weitere Möglichkeit um Backlinks zu generieren und Ihre Autorität zu stärken ist, dass Sie interessante und wertvolle Branchenstatistigen bereitstellen. Das können Statistiken sein, die die Trends und Entwicklungen Ihrer Branche zeigen.

Je interessanten und aussagekräftiger die Statistiken sind desto höher ist die Warscheinlichkeit, dass Journalisten, Blogger oder auch BranchenkollegInnen auf diese Statistik beziehungsweise auf Ihre  Praxiswebseite verlinken. In den Augen einer Suchmaschine bedeutet das, dass es sich hier um vertrauenswürdigen Expertencontent handelt was natürlich auch wieder Ihr Ranking positiv beeinflussen kann.

 

 

Kurze Urls erleichtern die Arbeit von Suchmaschinen

Ein weiterer SEO-Hack ist die Verwendung von kurzen und suchmaschinenfreundlichen Webadressen, also URLs. Diese Urls sollen relevante Wörter enthalten, die es Google ermöglichen Ihre Inhalte sofort einzuordnen und den Usern dabei helfen zu verstehen, welche informationen Sie erhalten, wenn Sie darauf klicken.

 

Last but not least – Alt-Tags für visuelle Inhalte 

In der Suchmaschinenoptimierung für Ärzte-Websites gewinnen Bilder und Videos immer mehr an Bedeutung. Hierbei sollten Sie unbedingt das Dateiformat beachten, denn sie beeinflussen die Ladezeit Ihrer Website und damit auch die Gesamterfahrung Ihrer Websitenbesuche. Außerdem sollten Sie Ihre Inhalte immer mit Alt-Tags versehen.

Das sind kleine Textbeschreibungen für Bilder und Videos auf Ihrer Websites. Erstens verbessern sie die Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, da Screenreader den Text vorlesen und so den Bildinhalt vermitteln können. Zweitens sind Alt-Tags für Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend, da sie den Suchmaschinen helfen, den Inhalt von Bildern zu verstehen und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.

Drittens tragen sie zur besseren Benutzererfahrung bei, indem sie einen erklärenden Text anzeigen, wenn ein Bild nicht geladen werden kann. Auch in sozialen Netzwerken sind sie wichtig, da Plattformen Alt-Tags verwenden, um Bildbeschreibungen beim Teilen zu generieren. Bei Videos sind Transkripte und Untertitel ähnlich relevant, da sie die Barrierefreiheit verbessern, SEO fördern und den Inhalt für ein breiteres Publikum zugänglich machen.

 

Technik für besseres Ranking 

Die technischen Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung von Ärzte sollten darauf abzielen, optimale Ergebnisse für User UND Suchmaschinen zu gewährleisten. Dabei sind Faktoren wie schnelle Ladezeiten, leicht verständliche Inhalte und eine klare Website-Struktur von Bedeutung.

Praktische Tipps wie die Nutzung eines responsiven Designs und die korrekte Umsetzung des Website-Codes tragen dazu bei, die Patient-Experience zu verbessern und die Sichtbarkeit Ihrer medizinischen Praxis online zu optimieren. Die Integration von SSL-Zertifikaten ist sogar offiziell ein Rankingfaktor und deshalb notwendig. 

 

 

 

 

Sie haben gerade einen Blick auf 16 praxiserprobte Strategien geworfen, die Ihre Online-Sichtbarkeit und Praxisumsätze steigern können. Unsere Erfahrung auf diesem Gebiet ist Ihr Vorteil. Lassen Sie uns gemeinsam die SEO-Strategie für Ihre Arztpraxis entwickeln, die Sie an die Spitze bringt. Möchten Sie sich unverbindliches beraten lassen? Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir freuen uns.

Zum Weiterlesen

Tipps zur Auswahl Ihres Ärztebewertungsportals und dem Umgang mit Ärztebewertungen

Arztbewertungsportal und Arztbewertungen

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Rohrbruch in Ihrem Haus, was tun Sie zuerst? Gena...

24 November 2023

Weiterlesen
Erfolgsfaktoren und Umsetzungstipps für die Praxiswebsite

So starten Sie mit Ihrer Praxiswebsite durch

Praxiswebsite ja oder nein? Definitiv JA! Die digitale Sichtbarkeit ist ein Schlüssela...

19 November 2023

Weiterlesen

Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer Praxismarketing-Agentur

Es ist verständlich, dass Online-Marketing für manche Ärzte Ähnlichkeiten mit Raket...

3 November 2023

Weiterlesen

Bestens Bewertet

Ärzte berichten über die Zusammenarbeit mit der Digital Praxis

★★★★★
12 Bewertungen

Wir sind als bo-Institut in Weinheim Kunde dieser Agentur und können das jedem Kollegen / jeder Kollegin nur empfehlen. Die von dieser Agentur erstellten Kampagnen sind hochwertig und erfolgreich, die Betreuung sehr persönlich und die Erreichbarkeit hervorragend. Vielen Dank an Herrn Wagner und se...
Mehr lesen

Google Bewertung von Daniel Bas Orth

Daniel Bas Orth

★★★★★
vor einem Monat

Wir fühlen uns als Hautarztpraxis mit ästhetischen und medizinischen, hochwertigen Leistungen sehr gut aufgehoben um die Welt des Online-Marketings optimal zu nutzen. Die Betreuung ist hervorragend und es werden individuelle Kundenwünsche Ziel gerecht und schnell umgesetzt. Das Team um Herrn Feli...
Mehr lesen

Google Bewertung von Sven Quist

Sven Quist

★★★★★
vor 2 Monaten

Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Digitalpraxis entschieden, um unsere Online-Präsenz zu verbessern und neue Patienten zu gewinnen. Das Team hat uns von Anfang an durch seine Professionalität und Kompetenz beeindruckt. Sie haben sich gründlich mit unserer Praxis und unseren Zielen auseina...
Mehr lesen

Google Bewertung von Swiss Derma Clinic

Swiss Derma Clinic

★★★★★
vor 6 Monaten

Was wir können

Jetzt unverbindlich anfragen

Tragen Sie sich zum kostenlosen Erstgespräch ein

Digital Praxis

Paradeisergasse 12/3
9020 Klagenfurt
Österreich