SEO was ist das?
Mit diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen ein paar Einblicke geben, um was es sich eigentlich bei den SEO den suchmaschinenoptimierten Texten handelt.
Suchmaschinenoptimierte Texte durften sich in den letzten Jahren einer großen Popularität erfreuen. Denn sehr viele Ärzte und Arztpraxen achten natürlich darauf, dass sie mit Ihren Behandlungen in der gewünschten Region auf der Plattform Google auf der ersten Seite auffindbar sind.
Damit das auch wirklich der Fall ist, gibt es ein paar Punkte, die beachtet werden sollten. Denn die gewünschten Suchbegriffe, die von Ihren potentiellen Patienten auch gesucht werden, müssen auf jeden Fall auf Ihrer Website – auf den Behandlungsseiten, und viel besser noch, auf Blogartikeln und Blogseiten – auffindbar sein.
Denn um auf der Plattform Google auf der ersten Seite aufzuscheinen – auf der ersten Seite möglichst weit oben auch im Ranking – Platz eins: das ist die Stelle wo Sie ja eigentlich stehen wollen um wahrgenommen zu werden, müssen Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen.
Wichtige und essentielle Punkte
- Wie oft kommen die gesuchten Keywords auf Ihrer Website vor?
- Wie sind die Texte strukturiert? Sind die Überschriften richtig strukturiert?
- Sprich, haben Sie eine H1 oder H2, oder sogar eine H3 Überschrift? (Das sind die Titel, die man auch im Backend einer Website verteilen kann)
- Arbeiten Sie mit Bildern auf Ihrer Website, auf den Behandlungsseiten, auf den Blogseiten?
- Sind die Bilder auch richtig beschriftet?
- Haben Sie Videos auf Ihrer Seite?
Und damit meine ich nicht nur, wie die ganzen Inhalte optisch aufbereitet sind – für Ihre potentiellen Patienten, die sich das dann anschauen und durchlesen – sondern natürlich auch für den sogenannten Google Crawler.
Der Google Crawler ist nämlich dafür verantwortlich, wo Sie am Ende des Tages auf Google gelistet werden und stehen. Der Google Crawler durchforstet Ihre Website und schaut, wie userfreundlich diese auch geschrieben ist. Ob die ganzen Inhalte, nach denen Ihr potentieller Patient sucht, auch auf Ihrer Website auffindbar sind.
Denn Google möchte natürlich nichts lieber, als den Usern, die ihre Plattform nutzen, ein möglichst gutes Userverhalten – eine gute User Experience – bieten. Und natürlich auch, dass diese lange auf Ihrer Website sind, und schlussendlich auch die gewünschte Lösung für Ihr Problem finden. Machen Sie sich einfach die Mühe, gehen Sie auf Google, am besten auch vom Handy eines Bekannten oder Verwandten, und suchen Sie einfach einmal nach einer Behandlung in Ihrer Region, die Sie anbieten.
Dann sehen Sie, auf welcher Stelle Ihre Website auch gelistet wird. Und ich hoffe, Sie finden Ihre Website auf allererster Stelle.
Ihr Felix von der Digital Praxis.