Sie haben Social-Media-Kanäle für Ihre Praxis, wissen aber nicht welche Art von Content Sie veröffentlichten sollen? Darüber soll es in diesem Blog-Beitrag gehen.
5 Content Ideen für Ihre Arztpraxis
TIPP 1
Beginnen wir mit Bildern und Kurzvideos von Ihnen: Sie sind die personenbezogene Marke, die nach außen hin auftritt. Sie sind der Attractive Character Ihrer Praxis, zu dem die Follower beziehungsweise die potentiellen Patienten Vertrauen aufbauen. Das heißt, es ist sehr wichtig, dass Sie auch Ihr Gesicht in den Sozialen Medien zeigen und nach außen hin auftreten.
TIPP 2
Ebenfalls gerne gesehen sind Bilder von Ihren Praxisräumlichkeiten und – nicht zu vergessen – von Ihrem Team, von den Praxisangestellten.
TIPP 3
Immer beliebter werden Vorher-Nachher-Fotos und auch Patientenergebnisse – gerade auf Instagram oder TikTok. Aber hier müssen Sie bitte aufpassen, dass man das Gesicht unerkennbar macht beziehungsweise, dass Sie die Einwilligung von den Patienten und Patientinnen haben, dass Sie auch die Behandlungsergebnisse veröffentlichen dürfen. Warum werden diese Art von Bildern immer beliebter? Darunter sammeln sich einfach oft viele Fragen und Kommentare, die wiederum beantwortet werden können. Das heißt, Sie fördern die Interaktion.
TIPP 4
Eine weitere Art von Content, die wir auch gerne verwenden, um das Vertrauen zu stärken, ist, dass wir Patientenbewertungen von Google, DocFinder, Jameda oder weiteren Bewertungsportalen heranziehen und für Social Media aufbereiten und veröffentlichen.
TIPP 5
Und last but not least, sollten Sie auch unbedingt FAQ-Videos drehen beziehungsweise Beiträge zu unterschiedlichen Behandlungen machen. Wo Sie einfach Fragen beantworten – in einem ganz bequemen Interviewstil, so wie das hier jetzt auch gerade gedreht wurde – um Ihren Patientinnen und Patienten einfach wichtige Fragen zu beantworten und die erste große Hürde oder Hemmschwelle zu nehmen, einen Termin bei Ihnen in der Praxis zu vereinbaren.
Wichtig: Stellen Sie diese wichtige Frage!
Stellen Sie sich die Frage, ob Sie intern die Möglichkeiten haben, Bilder zu machen, Kurzvideos zu drehen, Texte zu schreiben, und dann die ganzen Beiträge auch noch Social-Media-fit aufzubereiten und zu veröffentlichen. Und wenn Sie das mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie unbedingt in den Sozialen Medien präsent sein. Denn da gibt es nämlich unglaubliche Wachstumspotentiale für Sie und Ihre Praxis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen diese Frage kurz und bündig beantworten. Ihr Felix von der Digital Praxis.