Ausgangssituation Dr. Gärner und „The art of beauty“
Dr. Stefan Gärner ist in seinem Fachgebiet eine feste Größe. Seine Praxen in Wien und Baden stehen für präzise plastisch-ästhetische Chirurgie, Empathie, absolut natürliche Ergebnisse und zufriedene Patient:innen.
Seine Haltung? Klar: „Individuelle Schönheit für nachhaltiges Wohlbefinden.“
Dr. Stefan Gärner war online nicht so sichtbar, wie er es sich gewünscht hätte und auch die Resonanz entsprach nicht seinen Ansprüchen. Die Online-Präsenz spiegelte zwar die fachliche Expertise wider, generierte jedoch nicht die passenden Anfragen.
In der Zusammenarbeit mit vorherigen Agenturen fehlte es entweder an fachlicher Tiefe, strategischer Klarheit oder persönlicher Verlässlichkeit. Für ihn war entscheidend: Vertrauen, Transparenz und ein sympathisches Gegenüber, das nicht nur abarbeitet, sondern versteht.
Der Weg: von außen sichtbar machen, was Dr. Gärner von innen lebt
Schon beim ersten Gespräch mit Felix Wagner, Gründer der Digital Praxis, war klar: Hier treffen sich zwei, die dieselbe Sprache sprechen – medizinisch anspruchsvoll, menschlich verbindlich, strategisch klar.
Unsere erste Aufgabe war es, zuzuhören. Keine Tools, keine Taktik – sondern echtes Verständnis für den Menschen hinter der Marke.
- Was will Dr. Gärner ausstrahlen?
- Wen will er erreichen?
- Und vor allem: Wie fühlt sich „The Art of Beauty“ für seine Patient:innen wirklich an?
Unser Ziel war es, neben der Content-Strategie für Instagram, Facebook und YouTube eine durchdachte Performancemarketingstrategie zu entwickeln – mit Social-Media Ads, Google Ads, Remarketing-Funnels und gezielten Retargeting-Kampagnen.
So konnten wir nicht nur neue Patient:innen ansprechen, sondern auch diejenigen gezielt zurückholen, die bereits Interesse gezeigt hatten – sei es durch Website-Besuche, Videoaufrufe oder Interaktionen auf Social Media.
Das Zusammenspiel aus organischer Reichweite und datenbasiertem Performance-Marketing ermöglichte es, die Patient Journey ganzheitlich zu begleiten – von der ersten Berührung mit der Marke bis zur konkreten Terminbuchung.
Dabei immer im Vordergrund: Die Werte. Alles, was digital passierte, fühlte sich weiterhin nach Dr. Gärner und „The Art of Beauty“ an, wir haben es lediglich strategisch erweitert.
Das Ergebnis: Erwartungen erfüllt – und weit darüber hinausgewachsen
„Mit Digital Praxis habe ich nicht einfach eine Praxismarketing-Agentur gefunden, sondern echte Partner an meiner Seite. Schon beim ersten Gespräch war klar: menschlich passt es.
Die fachliche Kompetenz konnte ich zu Beginn gar nicht beurteilen, aber ich hatte Empfehlungen von Kolleg:innen – und im Tun hat sich schnell gezeigt: Ja, der weiß, was er tut.
Wirtschaftlich hat sich die Zusammenarbeit ausgezahlt: mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen, und das alles messbar und nachvollziehbar.
Heute ist Praxismarketing für mich kein lästiger Zusatz mehr, sondern ein selbstverständlicher Teil meines Praxisalltags – so präzise und verlässlich wie eines meiner chirurgischen Instrumente im OP.“
Fazit: The Art of Beauty brauchte Sichtbarkeit – und Strategie
Für uns als Digital Praxis war und ist die Zusammenarbeit mit Dr. Gärner ein echtes Herzensprojekt. Weil hier alles zusammenkommt, was modernes Praxismarketing braucht: ein starkes Profil, eine klare Haltung und der Mut, online genauso persönlich zu sein wie im echten Leben.